Zwetschgen-Galette

Werbung| Zwetschgen-Galette

Zwetschgen-Galette mit fächerförmig eingeschnittenen Zwetschgen
Zwetschgen-Galette

Knusprige Zwetschgen-Galette mit Walnussboden

Habt ihr schon mal eine Galette gebacken? Falls nicht, keine Sorge. Ich habe auch erst dieses Jahr damit angefangen. Ursprünglich kommt die Galette aus Frankreich und kann ganz unterschiedlich zubereitet werden.

Es gibt pfannkuchen- oder keksähnliche Galettes, die sowohl herzhaft, als auch süß gefüllt werden können. Ich habe euch hier eine wunderbare Zwetschgen-Galette mit einem sehr gut schmeckenden Walnuss-Boden entwickelt.

Was alle Galettes gemeinsam haben, ist ihr rustikaler Touch. Sie sehen aus, als hätte man alles mal schnell zusammengeworfen und das ist auch gewollt. Ein herrlich unkompliziertes Gebäck, mit viel Frucht und wenig Boden, der schmeckt wie ein köstlicher Keks.

Zwetschgen-Galette im Anschnitt auf grauem Teller mit Back-Rost im Hintergrund
Zwetschgen-Galette im Anschnitt

Zutaten:

Für den Boden:

  • 200g Dinkelmehl Typ 630
  • 100g gemahlene Walnüsse
  • 50g Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 150g kalte, gewürfelte Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillepaste
Zwetschgen-Galette

Für den Belag:

  • 500g Zwetschgen, gewaschen, entsteint halbiert
  • 3 EL gem. Walnüsse
  • 1 EL Rohrzucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • optional ein paar Walnusskerne zum verzieren des Randes

Zubereitung der Zwetschgen-Galette:

  1. Die Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und kurz verkneten |1min|Teigstufe|
  2. Teig in Folie wickeln und für 1 h in den Kühlschrank stellen
  3. Backofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen.
  4. Teig zwischen zwei bemehlten Lagen Backpapier ausrollen auf ø30cm
  5. Bis auf 4 cm umlaufenden Rand die Fläche mit den gemahlenen Walnüssen bestreuen
  6. Die Zwetschgen einschneiden und auf dem bestreuten Boden verteilen
  7. Den Rand jetzt von allen Seiten nach innen über die Zwetschgen klappen und vorsichtig andrücken
  8. Eigelb mit Milch verquirlen
  9. Mit verquirltem Eigelb bestreichen die Walnusshälften auf dem Rand verteilen und ca 45-50min backen
  10. Am besten lauwarm mit Vanille-Eis genießen, so lecker!

Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,

Eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!

6 Gedanken zu “Zwetschgen-Galette

    • lindenthalerin

      Liebe Ute! Ganz lieben Dank für dieses schöne Feedback! Ich habe mich sehr darüber gefreut und hoffe du findest noch weitere Inspirationen auf meiner Seite.
      Liebe Grüße,
      Deine Lindenthalerin 💕👩🏼‍🍳

    • lindenthalerin

      Liebe Petra!
      Danke für diesen Hinweis. Die Galette wird bei 180°C Ober-/ Unterhitze gebacken. Das Rezept wurde bereits korrigiert. Viel Spaß beim Nachbacken!
      Deine Lindenthalerin 👩🏼‍🍳💕

    • lindenthalerin

      Liebe Doris!

      Ganz lieben Dank für dein Feedback. Ich freue mich sehr, dass dir die Galette so gut geschmeckt hat und dir meine Rezepte gefallen. Das ist doch immer das schönste Lob.

      Liebe Grüße,
      Deine Lindenthalerin 💕👩🏼‍🍳

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.