Werbung | Heidelbeer-Tonkabohne-Eis

Dieses leckere Dessert ist einfach ein Knaller auf jeder Tafel. Ob zwischendurch an einem heißen Tag, oder als Nachtisch nach einem Menü. Mit diesem Dekor werdet ihr jedenfalls eure Gäste zum staunen bringen. Wozu soll man es sich immer so kompliziert machen? Es geht auch einfach! Dieses Heidelbeer-Tonkabohne-Eis ist der Beweis dafür. Ein Hauch von Tonkabohne und Zitrone, samtige Sahne und leckere weisse Schokolade sorgen für den perfekten Gaumengenuss.
Heidelbeer-Tonkabohne-Eis, ein Traum aus Sahne, weisser Schokolade und einem Heidelbeer-Swirl
Das Eis ist völlig problemlos im Thermomix zuzubereiten. Alles was ihr dazu benötigt sind ein paar hübsche Silikonformen. Ich habe in diesem Rezept die Dahlien-Form aus Platin-Silikonvon Lurch verwendet, in der ich normalerweise meine Muffins backe. Angerichtet habe ich den Teller mit Karamellsauce und einigen frischen Heidelbeeren. Es ist wirklich so einfach! Zum einfüllen in die Formen, stellt ihr die Silikonform am Besten auf ein Brettchen. So könnt ihr die Form ohne verschwappen gut anheben.
Zutaten:
- 150g Heidelbeeren [plus die Menge die ihr zum dekorieren benötigt]
- 30g Zucker
- 15g Gelierzucker 1:1
- 160g Schlagsahne
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 90g Zucker
- 125g Magerquark
- 1TL Zitronenabrieb
- 0.5 TL geriebene Tonkabohne
- 4 Stückchen weisse Schokolade in kleine Stückchen geschnitten
Zubereitung:
- Heidelbeeren mit Gelierzucker in den Mixtopf geben und zerkleinern| TM|20sec.|Stufe 5|und durch ein feines Sieb in eine kleine Schüssel streichen
- Mixtopf spülen, sehr kalt ausspülen und abtrocknen
- Schmetterling einsetzen, Sahne einfüllen und steif schlagen. [nach Gehör] |TM|Stufe 3|
- Den Schmetterling entfernen, Sahne umfüllen und sofort in den Kühlschrank stellen
- Schmetterling erneut einsetzen,Tonkabohnenabrieb, Eier, Salz, Zitrone und die 90g Zucker in den Mixtopf geben,erwärmen und aufschlagen|TM|10min |85°C|Stufe 4 |
- Quark zufügen |TM| 30 sec | Stufe 4 |
- Sahne zugeben |TM |30 sec |Stufe 3 |
- Schokolade zugeben und kurz unterrühren |TM|3sec| 1.5 |RL|
- Die Eismasse in den Silikonformen verteilen, jeweils einen Klecks der Heidelbeersauce darauf verteilen und mit einem Holzstäbchen oder einer kleinen Gabel vorsichtig durchziehen
- Das Brett mit der Form in Klarsichtfolie wickeln und für min 6h in den Eisschrank stellen
- Das Eis vorsichtig aus den Formen herausdrücken und nach Wunsch auf gekühlten Tellern anrichten. Ich habe dazu Karamell-Sauce und frische Heidelbeeren genommen.
- Guten Appetit!
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, findet ihr weitere leckere Rezepte auf der Hauptseite Lindenthalerin Ich freue mich sehr über ein Like, einen Kommentar oder das teilen dieses Beitrags, denn dann kann ich in den Suchmaschinen besser gefunden werden.
Schön dass ihr da wart und bis zum nächsten Mal,
eure Lindenthalerin👩🏼🍳💕