Werbung | Pumpkin-Pie

Diese Pumpkin-Pie wird ganz fix mit Kürbismus zubereitet
Pumpkin-Pie ist vielleicht dem ein oder anderen als traditioneller, amerikanischer Nachtisch bekannt. Dieser wird besonders gerne an Halloween, Thanksgiving aber auch an Weihnachten gereicht. Allerdings passt sie ebenfalls perfekt in den Herbstanfang. Schließlich ist das die Erntezeit der Kürbisse. Natürlich darf sie aber auch gerade dann gebacken werden, wenn man einfach Lust darauf hat.
Mittlerweile essen wir schließlich auch im Sommer Zimtschnecke, so spricht also gar nichts dagegen. Die Hauptzutat ist Kürbismus. Dieses wird schön gewürzt und als Füllung für die Pie verwendet. Also bitte unbedingt die Füllung nach eurem persönlichen Geschmack abschmecken.
Mancherorts findet man Kürbismus verarbeitungsfertig als Konserve im Supermarkt. Ihr könnt es jedoch auch ohne größeren Aufwand selbst herstellen. Dazu den Hokkaido einfach weich kochen und anschließend pürieren.
Dieses Pumpkin-Pie Rezept wurde von mir für die Zeitschrift Rezepte mit Herz entwickelt und ist dort bereits veröffentlicht worden

Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Dinkelmehl Typ 630
- 100 g kalte Butter, gewürfelt
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 3 EL kaltes Wasser
- 1 Eiweiß
Für den Belag:
- 1 Dose Kürbismus [425g], alternativ Hokkaido-Kürbis kochen und pürieren
- 100 ml Ahornsirup
- 2 Eier Klasse M
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL Zimt
- 1 TL Ingwer
- 1/4 TL frisch gemahlener Muskat
- 1/8 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/8 TL gem. Nelken
Zum Bestreichen:
- 1 EL Milch
- 1 Eigelb
Zubereitung der Pumpkin-Pie:
- Die Zutaten für den Teig kurz zu einer homogenen Masse verkneten | TM | 20 sec. | Stufe 4 |
- Teig zu einer Kugel formen, halbieren und in Folie gewickelt für 1h in den Kühlschrank stellen
- Den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
- Die eine Kugel zu einem ca. 23 cm großen Kreis ausrollen und so in eine 20 cm Tarte-Form legen, dass ein Rand entsteht
- Mit einer Gabel den Boden gleichmässig einstechen
- Bei 200°C 10 min vorbacken
- Die Temperatur auf 180°C reduzieren
- Zutaten für den Belag verrühren, bzw. in den Mixtopf geben und | TM | 10 sec | Stufe 4 vermischen und evtl. nach eigenem Geschmack nachwürzen
- Die Füllung über den Mürbeteig giessen
- Den Rest des Teigs ca. 4-5 mm dick ausrollen und davon ein paar Streifen schneiden und herbstliche Motive ausstechen. Die Pie damit dekorieren
- Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Teigstücke damit bestreichen
- Die Pumpkin-Pie ca. 50 min backen
- Danach bei gekippter Tür ca. 30 min im Ofen auskühlen lassen
- Am Besten erst am nächsten Tag anschneiden
Wenn euch das Rezept für die Pumpkin-Pie gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
Ein Gedanke zu „Pumpkin-Pie“