Zwetschgen-Kuchen Deluxe

Werbung| Zwetschgen-Kuchen Deluxe

Zwetschgen-Kuchen Deluxe auf Abkühlgitter und  Kaffee-Geschirr Althea Nova von Villeroy & Boch
Zwetschgen-Kuchen Deluxe

Dieser Zwetschgen-Kuchen Deluxe ist jede Sünde wert!

Dieser Zwetschgenkuchen Deluxe ist die Sünde pur, aber egal, denn ich bin sicher, ihr kennt auch solche Tage wo alles neudeutsch nach #Cakeporn schreit? Ich dachte mir: Wenn schon, denn schon! So ist dieser wunderbare Zwetschgen-Kuchen Deluxe entstanden.

Deluxe, weil neben Streuseln noch leckeres Pflaumenmus verwendet und der Kuchenrand am Ende aprikotiert wird. Falls ihr das Pflaumenmus selbst machen möchtet, findet ihr das Rezept hier: Pflaumenmus ohne Gelierzucker

Zutaten für eine Springform 30cm:

Teig:

  • 15g Hefe frisch
  • 225ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 1Prise Meersalz
  • Ein Ei
  • 300g Dinkelmehl Typ 630
  • 40g weiche Butter

Streusel:

  • 75g Dinkelmehl 630
  • 70g Zucker
  • 50g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 TL Kardamon
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1/4 TL Zimt

Belag:

  • 2-3 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Zimt mit 2 EL Zucker in einem Schälchen gemischt
  • 4-5 EL Pflaumenmus
  • 1000g Zwetschgen, entsteint und eingeschnitten
  • 2 EL Aprikosenmarmelade

Zubereitung:

  1. Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben |TM|2.5min| 37°C| Stufe 2.5|erwärmen
  2. Mehl, Salz, Ei und Butterstücke in den Mixtopf geben. |TM|2.5min|Teigstufe|
  3. Den Teig in eine gefettete Teigschüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort 1h gehen lassen.
  4. Die Zutaten für die Streusel in den Mixtopf geben und verkneten|TM|10sec. Stufe 6| zu Streuseln verarbeiten. Umfüllen und in den Kühlschrank stellen
  5. Den Hefeteig rund ausrollen und in die 30er Form legen. Teig etwas platt drücken
  6. Semmelbrösel gleichmäßig auf dem Boden verteilen
  7. Zwetschgen ziegelförmig darauf verteilen und mit der Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen
  8. Das Pflaumenmus teelöffelweise auf die Zwetschgen geben und mit einem Pinsel oder den Fingern über die Zwetschgen streichen
  9. Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen
  10. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen sofort in den Backofen stellen
  11. Kuchen ca. 30-35 min goldbraun backen
  12. Aprikosenmarmelade in der Mikrowelle kurz erwärmen [ca. 15 sec.]
  13. Den Heferand damit einstreichen [aprikotieren]
  14. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, den Rest der Zimt -Zucker-Mischung darauf verteilen für den absoluten Genuß mit Vanille-Eis, oder Schlagsahne servieren.

Wenn euch dieses Rezept gefallen hat lasst mir doch bitte ein Like oder einen Kommentar da, damit ich weiß, wie und ob es euch gefaällt. Weitere Rezepte von mir findet ihr auf der Startseite http://Lindenthalerin.com

Bis demnächst,

Eure Lindenthalerin👩🏼‍🍳💕

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.