Rheinhessen genießen

Rheinhessen genießen | Werbung

Rheinhessen genießen Blick vom Hotel Weinzuhause auf die hügelige Landschaft von Rheinhessen

Eine Pressereise zur Genussaktion Rheinhessen genießen

Heute nehme ich euch mit auf eine Reise in Deutschlands größtes Weinanbaugebiet. Mit Gourmet Connection und Rheinhessenwein e. V. sowie Journalisten und den Foodbloggern Quadratverliebt, Farbenfreundin und Fressmoppel geht es auf nach Rheinhessen. Idyllisch eingebettet zwischen Mainz, Bingen, Nierstein und Worms liegt diese wunderschöne Landschaft.

Weiterlesen “Rheinhessen genießen”

Flammkuchen mit Kürbis

Werbung | Flammkuchen mit Kürbis

Flammkuchen mit Kürbis auf Holzbrett angerichtet mit Kürbis im Hintergrund
Flammkuchen mit Kürbis

Flammkuchen mit Kürbis, Hähnchen und Curry-Schmand

Der Herbst steht wieder einmal vor der Tür. Da ist er also, der wehmütige Abschied vom Sommer. Bye-Bye Flip-Flops und Flatterkleider. Ab jetzt wieder Regenjacken und gedeckte Farben. Nicht so in der Küche: Hier hält die Natur ein Potpourri an farbenfrohen Zutaten für uns bereit. Buntes Gemüse, Obst und Pilze finden wir auf den Wochenmärkten in Hülle und Fülle. Dazu zählen auch die mittlerweile vielfältigen Sorten der Kürbisse. Mein Lieblingskürbis ist und bleibt aber der Hokkaido. Ich finde ihn einfach geschmacklich am leckersten.

Weiterlesen “Flammkuchen mit Kürbis”

Lowcarb-Brötchen

Lowcarb-Brötchen | Werbung

Lowcarb-Brötchen auf schwarzem Abkühlgitter
Lowcarb-Brötchen

Diese Lowcarb-Brötchen sind ein echter Sattmacher

Es ist soweit, ein neues Brötchen-Rezept hält Einzug auf dem Blog. Wer mir schon länger folgt kennt meine Vorliebe für Brot und Brötchen und schätzt das ein oder andere Rezept aus meiner Sammlung. Was bislang noch fehlt, ist ein Rezept für Lowcarb-Brötchen. Et voilá, hier ist es!

Ok
Lowcarb-Brötchen
Weiterlesen “Lowcarb-Brötchen”

Kürbismus

Werbung| Kürbismus

Kurbismus in  Deckelglas auf Holzteller und Bambus-Tablett
Kürbismus

Kürbismus ganz leicht selbst herstellen

Wusstet ihr eigentlich schon, dass ihr Kürbismus ganz einfach herstellen und auch konservieren könnt? In den Zeitschriften und Sozialen Medien tauchen oft die farbenfrohen Fotos der mit Kürbismus gezauberten Gerichte auf. Ja, der Kürbis gehört zu den Models in der Foodliste und sticht auf den Fotos durch seine schönen Farben immer etwas heraus. Für viele Pie-Rezepte benötigt man Kürbismus, das ich bisher oft fertig in der Dose gekauft habe. Allerdings gab es das plötzlich nicht mehr und so habe ich es einfach selbst probiert.

Weiterlesen “Kürbismus”

Mandel-Aprikosen-Tarte

Mandel-Aprikosen-Tarte | Werbung

Mandel-Aprikosen-Tarte auf hellem Abkühlgitter
Mandel-Aprikosen-Tarte

Sommer, Sonne, Mandel-Aprikosen-Tarte!

Liebt ihr Aprikosen auch so sehr wie ich? Ich muss gestehen, die Aprikose ist eine meiner liebsten Obstsorten. Am Liebsten esse ich sie in Spanien, denn in Deutschland bekommt man oft welche, die für meinen Geschmack zu sauer oder zu mehlig sind. Deshalb kauft man sie am Besten auf dem Wochenmarkt. Dort kann man sie zumindest direkt probieren.

Weiterlesen “Mandel-Aprikosen-Tarte”

Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen

Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen | Werbung

Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen auf Holzbrett mit Zeitungspapier angerichtet
Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen

Leckerer Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen

Ich weiß ja nicht, wie es euch gerade geht, aber ich sehne mich nach Sommer. Je älter ich werde, desto weniger mag ich die Winterzeit in Deutschland. Dieses trübselige, feuchtkalte Wetter, das besonders in Köln die Jahreszeit dominiert. In solchen Momenten träume ich mich gerne einmal kulinarisch davon. Dann gibt es bei mir Gerichte oder Kuchen, die so ein “Summerfeeling” erzeugen. Dazu gehört auf jeden Fall auch dieses überaus einfache Rezept für Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen.

Weiterlesen “Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen”

Nudelsalat von Oma

Werbung | Nudelsalat von Oma

Nudelsalat von Oma in rosa Schale auf Holzbrett angerichtet
Nudelsalat von Oma

Diesen leckeren Nudelsalat von Oma gab es bei jeder Familienfeier

Diesen Nudelsalat hat meine Oma oft für mich zubereitet, wenn ich nach der Schule zum Mittagessen kam. Dazu gab es meistens Frikadellen oder auch Hühnerschenkel. Es war wirklich einer meiner liebsten Salate. Er schmeckte nämlich einfach anders, als die üblichen Nudelsalate der damaligen Zeit. Besonders der Apfel und geriebene Parmesan machen einen großen Unterschied.

Weiterlesen “Nudelsalat von Oma”

Bärlauch-Rezepte

Bärlauch-Rezepte | Werbung

Bärlauch-Rezepte

Hier findet ihr meine Bärlauch-Rezepte im Überblick

Gibt es etwas Schöneres als im Frühling die duftenden Bärlauch-Teppiche zu durchwandern, von weit her riecht man das knoblauchähnliche Gewächs schon, bevor man es zu sehen bekommt. Bärlauch ist leider nicht ganzjährig erhältlich oder kulturvierbar, deshalb muss man sich ranhalten und den frisch geernteten Bärlauch schnellstens verbrauchen. Auch im Kühlschrank verdirbt er sehr schnell. Die gute Nachricht ist aber, ihr könnt ihn sehr gut einfrieren, z.B kleingeschnitten oder püriert in Eiswürfel-Behälter. Oder püriert in Gefrierbeuteln einfrieren und später daraus Pesto, Brot oder ähnliches zubereiten.

Weiterlesen “Bärlauch-Rezepte”

Rüblikuchen

Rüblikuchen | Werbung

Rüblikuchen mit grünem Zuckerguss, dekoriert mit bunten Perlen und einer Gruppe Schokohasen
Rüblikuchen

Ein Rüblikuchen ist eine schöne Alternative zu Torte

Der Frühling ist da und Ostern steht vor der Tür. Viele essen ja an Ostern gerne Torte. Wer mir länger folgt, weiss, dass ich kein großer Freund von Torten bin und einen tollen Käsekuchen immer vorziehe. Deshalb habe ich mich beeilt euch noch rechtzeitig diesen tollen Rüblikuchen auf den Blog zu bringen.

Weiterlesen “Rüblikuchen”

Rheingau Gourmet & Wein-Festival

Rheingau Gourmet & Wein-Festival | Werbung

Hotel Kronenschlösschen, Gartenblick aufs Hotel
Hotel Kronenschlösschen Gartenblick aufs Hotel
©FrontRowSociety.net Foto: Andreas Conrad

Beim Rheingau Gourmet & Wein-Festival zum Franken-Lunch

Kürzlich bekam ich eine sehr interessante Mail ins Postfach. Gourmet Connection lud mich ein, an einer Veranstaltung des Rheingau-Gourmet & Wein Festivals in Eltville teilzunehmen. 1997 hat Hr. Ullrich, Besitzer des Kronenschlösschens, dieses Kult-Festival ins Leben gerufen. In diesem Jahr findet es bereits zum 26. Mal statt. Das sonst eher beschauliche Örtchen Hattenheim wird dann von ca. 6.500 Gästen besucht, die an einer der 60 Veranstaltungen des 18-tägigen Festivals teilnehmen.

Weiterlesen “Rheingau Gourmet & Wein-Festival”