Zimt-Milchreis

Zimt-Milchreis mit Aprikosen-Kompott in einer weißen Schale von Villeroy & Boch
Zimt-Milchreis mit Aprikosen-Kompott, vegan

Zimt-Milchreis, eine Kindheitserinnerung?

[Werbung | Zimt-Milchreis] Milchreis kennen wir alle aus Kindertagen und er spaltet stets die Gemüter. Während die einen in abgöttisch lieben, verabscheuen ihn doch die anderen im gleichen Maße. Ich muss dabei immer an meine liebe Omi denken, die ihn mir oft als Kind gekocht hat. Reisbrei hieß er damals für mich und dazu gab es dann Frucht-Cocktail aus der Dose. Wer kennt das noch? In dieser Dose befand sich ausschließlich eine halbierte Kaiserkirsche, die natürlich jeder haben wollte.

Heutzutage esse ich keinen Frucht-Cocktail mehr und genieße meinen Milchreis am liebsten mit Zimt und Zucker oder etwas selbst gemachtem Kompott. Genau deshalb habe ich euch das Rezept für meinen Zimt-Milchreis jetzt auch mal verbloggt, denn Klassiker müssen einfach weiterleben, oder was meint ihr? Diese Version ist durch die Mandelmilch sogar vegan, ihr könnt aber natürlich auch Kuhmilch, oder eine andere Pflanzenmilch verwenden. Mir persönlich schmeckt er mit Mandelmilch am Besten.

Zimt ist nicht gleich Zimt

Für diesen Zimt-Milchreis habe ich den fabelhaften Ceylon-Zimt von SpiceBar verwendet. Dieser Zimt hat Bio-Qualität und Spicebar verwendet nur die feine, innenliegende Rinde und nicht die äußere, holzige Schicht. Dadurch behält der Zimt sein originär feines und leicht süßliches Aroma und wird nicht unnötig “verlängert”.

Zutaten für den Zimt-Milchreis

  • 500ml Mandelmilch
  • 35g brauner Zucker
  • 110g Milchreis
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Zutaten in den Mixtopf füllen
  2. Thermomix: 38min / 90°C/ Stufe 1 / ohne Messbecher
  3. In Schälchen füllen und noch 15 min ausquellen lassen
  4. Mixtopf spülen

Zutaten des Aprikosen-Kompott

  • 500g Aprikosen (in Würfel geschnitten)
  • 3-4 EL Miamée Orange (alternativ Orangensaft)
  • 3 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Die Aprikosen mit den restlichen Zutaten in den Mixtopf geben
  2. |TM|6-7 min /|90°C | RL /|Stufe 1| [je nach gewünschter Weichheit]

Dieses Kompott ist nicht zum einkochen gedacht, sondern zum frisch dazu essen. Einkochrezepte findet ihr hier RezeptweltWeitere leckere Rezepte findet ihr hier Lindenthalerin

So, jetzt lasst euch den Zimt-Milchreis gut schmecken und danke, dass ihr vorbeigeschaut habt.

Bis demnächst,

eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

4 Gedanken zu “Zimt-Milchreis

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.