Dutch-Baby

Werbung | Dutch-Baby

Dutch-Baby mit Ziegenfrischkäse

Dutch Baby, der leckere Pfannkuchen aus dem Ofen

Dieses tolle Rezept stammt von Bio-Spitzenköchin Nina Meyer aus dem Biohotel Ifenblick in Balderschwang. Beim Digitalen Vorweihnachtsbrunch im vergangenen Jahr, durfte ich mit ihr und anderen Genussmenschen im Auftrag der BÖLN [Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft] gemeinsam mehrere Gänge zubereiten. Dafür benutzten wir Zutaten aus der Region. Bei dieser Veranstaltung ging es thematisch um die Ziege und ihre Verwertung.

Weiterlesen “Dutch-Baby”

Zimt-Pfannkuchen

Diese Zimt-Pfannkuchen sind wirklich eine Sünde wert

Aufgerollte und in Schnecken  geschnittene Zimt-Pfannkuchen  mit Toffitella
Zimt-Pfannkuchen mit Toffitella

Zimt-Pfannkuchen mit Toffitella [ca. 10 Stück] enthält Werbung

Seien wir mal ehrlich: An manchen Tagen brauchen wir einfach Soulfood. Deshalb teile ich heute mein Lieblingsrezept für köstliche Zimt-Pfannkuchen mit selbstgemachter Toffitella für euch. Das Toffitella-Rezept zum Nachmachen findet ihr hier: Toffitella
Für diese Zimt-Pfannkuchen habe ich den tollen Ceylon-Zimt und Tonka-Bohne von SpiceBar verwendet, allerdings ist Zimt nicht gleich Zimt. Zimt galt einst als eines der teuersten und kostbarsten Gewürze der Welt. Das Gewürz aus der Rinde vom echten Ceylon-Zimtbaum gilt als der hochwertigste und beste Zimt. Allerdings wird heute oft in Supermärkten der günstige Cassia-Zimt angeboten. Wer mich schon länger kennt weiß, dass ich die Gewürze von SpiceBar aus Berlin sehr schätze. Deshalb verwende ich diesen hocharomatischen Zimt so gerne. Nach dem Genuss, dieser wunderbaren Pfannkuchen schleicht sich dann bei mir auch sofort dieser Soulfood-Moment bei mir ein, der am Besten mit einem “Das Leben ist schön-Gefühl”zu beschreiben ist.

Zutaten:

  • 250g Dinkelmehl Typ 630
  • 500ml Milch
  • 4 EL brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL geriebene Tonka-Bohne

Zubereitung:

  1. Alles miteinander verquirlen | TM | 20sec | Stufe 4.5 | und den Teig 20 min stehen lassen.
  2. Danach die Zimt-Pfannkuchen einzeln in einer 20cm Pfanne in Fett [ich nehme gerne Butterschmalz] von beiden Seiten goldbraun backen.
  3. Mit der Toffitella bestreichen, aufrollen und in kleine Schnecken schneiden.
  4. Und jetzt mit Wonne genießen!

Guten Appetit,
eure Lindenthalerin 💕👩🏼‍🍳

Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,

Eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!

Dinkel-Rosinen-Waffeln

Werbung | Dinkel-Rosinen-Waffeln

Dinkel-Rosinen-Waffeln angerichtet auf einem Tisch mit Geschirr von Villeroy &Boch Althea Nova und  rosa Rosen
Dinkel-Rosinen-Waffeln

Neulich hat es mich mal wieder gepackt und es war sofort klar:”Heute ist einer dieser Waffel-Tage”. Ob Buttermilch- oder Quark-Waffel war mir erst einmal egal. Daher habe ich einfach mal ein bisschen in meiner Küche herum experimentiert. Dabei ist dann dieses köstliche Rezept entstanden. Zumindest waren wir alle hin und weg davon. Besonders angetan waren wir von der tollen Kombination der Aromen in diesem Waffel-Rezept. Diese leckere Mischung aus Nüssen, Rum-Rosinen und Zimt ist genau das richtige für verregnete Tee-Stunden.

Weiterlesen “Dinkel-Rosinen-Waffeln”

Granatapfel-Hafer-Porridge

Werbung| Granatapfel-Hafer-Porridge ohne Zuckerzusatz

Granatapfel-Hafer-Portidge in einer  Schüssel auf  Tablett mit  Löffel a gerichtet
Granatapfel-Hafer-Porridge

Granatapfel-Hafer-Porridge- ein Genuss zum Frühstück

Hafer, Apfel und Granatapfel, wie gefällt euch denn diese köstliche Kombination? Hafer ist ein sehr wertvolles Getreide. Deshalb sollte er auch unbedingt öfter auf dem Frühstücksteller Platz nehmen. Neben der guten Nährstoffbilanz, punktet er noch mit einer Menge Mineralstoffe. Dazu zählen vor allem Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink. Wusstet ihr, dass Hafer von allen Getreiden den höchsten Anteil an den Vitaminen B1 und B6 aufweist? Viel Eiweiß und wenig Fett machen die Haferflocken noch sympathischer auf dem Ernährungsplan.

Weiterlesen “Granatapfel-Hafer-Porridge”

Dinkel-Pfannkuchen vom Blech

Pfannkuchen vom Blech auf  einem Teller mit Goldrand bin Eschenbach New England Newport
DinkelPfannkuchen vom Blech

Dinkel-Pfannkuchen vom Blech mit Kirsch-Grütze und Schmand

Letztens habe ich in Ermangelung einer sauberen Pfanne, Dinkel Pfannkuchen vom Blech gemacht. Natürlich habe ich dazu wieder mein geliebtes Urdinkelmehl Typ 630 verwendet. Gutes Mehl ist für mich das A & O in der Küche und deshalb beziehe ich es auch direkt von einem Dinkelhof. Der Belag aus Kirschgrütze und Schmand harmoniert bestens miteinander und so haben wir das Mittagessen wirklich in vollen Zügen genossen.

Weiterlesen “Dinkel-Pfannkuchen vom Blech”

Crème Anglaise Vanille Thermomix ® Rezept

Was ist eigentlich die Creme Anglaise Vanille?

(Werbung) Heute habe ich für euch ein Thermomix®-Rezept für die Crème Anglaise Vanille. Sie ist eine klassische Dessert-Creme. Dabei wird die Crème Anglaise Vanille ohne Zugabe von Stärke -nur durch das zugefügte Eigelb- leicht abgebunden, bzw. emulgiert. Das geht mit diesem Thermomix®-Rezept natürlich ganz easy.

Die Crème Anglaise ist mit dem französischen „Sabayon“ und der englischen „Custard Sauce“ verwandt. Hauptsächlich unterscheiden diese sich in der Konsistenz. Die Crème Anglaise ist seit dem 16 JH n. Chr. als Dessert-Crème in der Patisserie bekannt und damit also ein echter Old-school-Klassiker!

Weiterlesen “Crème Anglaise Vanille Thermomix ® Rezept”