Apfelwein-Brot

Werbung| Apfelwein-Brot

Apfelwein-Brot im Anschnitt
Apfelwein-Brot

Diejenigen unter euch, die meinen Blog schon länger lesen, wissen ja, dass ich keine gebürtige Rheinländerin bin. Seit über 25 Jahren lebe ich bereits in Köln, jedoch gehört die andere Seite meines Herzens immer noch meiner Heimat Hessen. Deshalb überkommt es mich ab und zu und ich muss die Heimat auch wieder schmecken. Dies sind die Momente, in denen es Kochkäs´, Grie Soß oder Frankfurter Bethmännchen gibt.

Weiterlesen “Apfelwein-Brot”

Buttermilch Brot

[Werbung] Buttermilch-Brot

Ein Laib Buttermilch-Brot mit Brotmesser und Tuch auf Alu-Platte
Buttermilch-Brot

Leckeres Buttermilch-Brot wie bei Oma

Buttermilch-Brot liebe ich schon seit meiner Kindheit. Meine Oma kaufte es immer beim ortsansässigen Bäcker und es war einfach super saftig. Am liebsten mochte ich es mit einer dicken Schicht Butter und einer noch dickeren Schicht des damals sehr beliebten Frischkäses mit 4 Buchstaben, der in einer rechteckigen Pappschachtel verkauft wurde. Na, wer von euch kennt ihn noch so?

Weil es mir damals so gut schmeckte, hatte ich schon seit längerem vor, ein ähnliches Rezept dafür auf den Blog zu bringen. Das Buttermilch Brot ist ein unkompliziertes Alltagsbrot, was zu jedem Brotbelag passt. Es ist ein Mischbrot mit 2/3 Dinkelmehl und 1/3 Roggenmehl im Teig und durch die Buttermilch wird das Brot einfach sehr saftig und locker. Deshalb essen wir es wirklich sehr gerne.

Weiterlesen “Buttermilch Brot”

Irish-Soda-Bread

…ganz easy, denn das Irish-Soda-Bread ist ohne Hefe und Sauerteig

Irish-Soda-Bread

Irish-Soda-Bread  und Gemüsesuppe auf einem Holztisch angerichtet
Gemüsesuppe [Jessica]und Irish-Soda-Bread Photocredit: @eattolerant.de

[Werbung] Neulich habe ich einen schönen Küchentag mit der lieben Jessica von Eat tolerant verbracht. Wir haben leckere Gemüsesuppe und dieses tolle Brot zubereitet. Jessica betreibt einen ganz tollen Blog mit Rezepten für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen, insbesondere Histamin-, Lactose- und Fructoseintoleranz. Schaut doch mal vorbei. Sie hat ganz tolle Rezepte für euch.

Weiterlesen “Irish-Soda-Bread”

Röstzwiebel-Baguette

[Werbung] Heute habe ich ein Röstzwiebel-Baguette als Thermomix®-Rezept für Euch. In diesem Sommer wurden wir ja bereits schon viele Male von der Sonne geküsst und ich glaube so oft wurde in Deutschland der Grill noch nicht angeworfen, wie in diesem Jahr. Zum Grillabend mache ich gerne Brot oder Brötchen selbst und verwende dazu wie immer mein geliebtes Dinkelmehl. Das Röstzwiebel-Baguette könnt ihr ganz flott im Thermomix® zubereiten. Das Rezept ist auch für Anfänger gut geeignet.

Weiterlesen “Röstzwiebel-Baguette”

Rote Beete-Dinkelbrot

Rote Beete-Dinkelbrot aus Urdinkel mit Walnuss, eine spannende Kombi

Rote Beete-Dinkelbrot mit Walnüssen auf Holzbrett
Rote Beete Dinkelbrot mit Walnüssen

Werbung | Rote Beete-Dinkelbrot

Wusstet ihr schon, dass die Rote Beete zur Familie der Fuchsschwanzgewächse gehört? Rote Beete ist eine Kulturform der Rübe.

In ihr stecken jede Menge gesunde Inhaltsstoffe, u.a. viel Vitamin B, Folsäure, Eisen und Kalium. Da ich Rote Beete schon immer gerne mochte, kam mir die Idee, auch mal ein Brot damit zu backen.

Dieses Rezept möchte ich gerne mit euch teilen, denn wir waren total davon begeistert und es war sehr lecker, hatte eine tolle Kruste und dank der roten Beete blieb es länger frisch als herkömmliche Brote.

Weiterlesen “Rote Beete-Dinkelbrot”

Belgischer Bierklotz

img_3156-1[Werbung] Bei einer Veranstaltung in diesem Jahr lernte ich das Bier der Brauerei Leffe kennen. In der Stadt der Kölsch-Trinker lebend, kann der Genuss eines anderen Bieres schon mal zu gesellschaftlichen Konflikten führen und ein bisschen schäme ich mich auch ” fremdgegangen” zu sein, aber eben auch nur ein bisschen! Das würzige, hopfige Bier eignet sich nicht nur bestens zum trinken sondern auch zum verbacken. Lange habe ich an diesem Rezept herumgetüftelt bis es so war wie ich es mochte und hier findet ihr jetzt das Ergebnis. Das Bier ist auch in Deutschland erhältlich und selbst wenn es schmerzt komme ich zu dem Fazit: Auch andere Länder haben schöne Biere!

Weiterlesen “Belgischer Bierklotz”

Helles Mischbrot mit kurzer Gehzeit

Helles Mischbrot mit kurzer Gehzeit | Werbung

Sieht dieses Brot nicht wunderbar aus? Wir sind davon einfach begeistert, weil es so lecker ist und auch ganz schnell wieder nachgebacken ist. Es schmeckt sehr lecker mit dem enthaltenen Brotgewürz und ich muss es immer als erstes warm mit etwas gesalzener Butter essen. Dieses Rezept ist absolut alltagstauglich, kinderleicht und lecker. Probiert es doch einmal aus!

Weiterlesen “Helles Mischbrot mit kurzer Gehzeit”