Kennt ihr Rustikale Bürli? Morgens frische Brötchen zu genießen ist einfach wunderbar. Leider scheuen vile morgens den Aufwand, da sie entweder zu müde sind, oder zuviele andere Aufgaben zu erfüllen haben. Da kommt dieses Rezept gerade richtig, denn ihr könnt es abends in Ruhe vorbereiten und morgens in den Backofen schieben.
Dieser Brownie-Gugelhupf ist sogar mehlfrei und kann glutenfrei gebacken werden
Ein Gugelhupf ohne Mehl, ob das wohl geht, habe ich mich gefragt und machte mich direkt an die Arbeit. Statt Mehl kamen gemahlene Haselnüsse in den Teig. Eier und Schmand sorgen für ein saftiges Geschmackserlebnis. Die Textur war einfach wunderbar und die Kombination von Erdbeeren und Schokoladen-Guss hat uns echt umgehauen. Dieser Kuchen hat absolute Soulfood-Qualitäten und ist für uns der beste Schokoladenkuchen. Aber schaut doch bitte selbst!
Da sich ja manchmal spontan Besuch ankündigt, oder es einfach mal schnell gehen muss, habe ich für solche Situationen immer ein paar Last-Minute-Rezepte parat, um doch noch auf die Schnelle etwas zu zaubern. Wofür nicht nur ich, sondern vor allem meine Gäste immer sehr dankbar sind 🙂 Deshalb möchte ich dieses unkomplizierte Rezept mit euch teilen. Denn Erstens ist es ein einfaches, leckeres Rezept mit Grundzutaten.
Spätestens zu Beginn der Corona-Zeit im Frühjahr 2020, kam es zu einer Renaissance von selbstgebackenen Brotwaren. Denn anders konnte man das deutschlandweite Phänomen ausverkaufter Hefe und Mehle wirklich nicht erklären. Quasi über Nacht wurde Deutschland augenscheinlich zu einem Volk der Bäcker. Wer hätte das jemals gedacht!
Der Frühling ist da, wenn Rhabarber-Baiser-Kuchen auf dem Kaffee-Tisch steht
Jedes Jahr wenn der Frühling kommt, freue ich mich total auf den ersten frischen Rhabarber. Als Kind lief ich besonders gerne mit einem Rhabarber Blatt samt Stängel als Schirm über dem Kopf herum. Die Stiele haben wir anschliessend mit großem Vergnügen ausgelutscht. Ohne Zucker hat einem das manchmal ganz schön die Mundschleimhaut zusammengezogen. Hach,das sind einfach unbezahlbare Kindheitserinnerungen. Habt ihr denn auch so welche? Schreibt es mir ruhig in die Kommentare.
Backform-Donuts mit Zitronen-Guss, Rosenblättern, Pistazien, Limette und Gin de Cologne Rosé
Backofen-Donuts mit „Gin de Cologne Rosé“, Damaszener Rosen und Pistazien
[Werbung unbeauftragt wegen Markennennung] Backform-Donuts
Ihr Lieben! Was sind das nur für Zeiten in denen wir uns bewegen. Deutschland und die ganze Welt befinden sich im Ausnahmezustand. Ich kann Corona nicht mehr hören. Es kommt mir zu den Ohren raus. Ich weiß nicht was schlimmer ist: Das Virus, oder die ganzen selbstsernannten Experten und Verschwörungstheoretiker. Deshalb backt! Wir müssen zuhause bleiben und können die Challenge annehmen und uns beschäftigen, statt in Panik zu verfallen und uns permanent schlecht zu fühlen. Ich persönlich habe mich für ersteres entschieden. Deshalb habe ich ein ganz wunderbares Rezept für euch. Diese Backform-Donuts haben es wirklich in sich, denn ich habe Gin darin verarbeitet und zwar meinen derzeitigen Lieblings-Gin. Glaubt mir, er macht durch seine blumigen Aromen wirklich Lust auf Frühling und Sommer.
Dieser Schoko-Käsekuchen mit Nuss-Nougat-Creme ist ein Träumchen…
[Werbung durch Markennennung] Dieser Schoko-Käsekuchen ist das Ergebnis einer lang gehegten Sehnsucht. Schon seit einiger Zeit wollte ich gerne eine Kombination von Käsekuchen mit meiner Lieblings-Nuss-Nougat-Creme, deren Namen ich hier nicht nennen darf, kreieren. Heute ist es nun endlich soweit: Hier könnt ihr jetzt das fertige Ergebnis sehen!
Leckeres, einfaches Rezept für Lebkuchenmänner [ Gingerbread Man ]
Gingerbread | Honigkuchen
[Werbung] Gingerbread | Rezept
Ich liebe Honigkuchen-Teige, ihr auch? Viele scheuen sich ja vor der Verarbeitung aber ich sage euch, es ist alles nur eine Frage der Vorbereitung. Denn alles was ihr an know-how haben müsst, findet ihr hier Plätzchen -Tipps
Jedes Jahr auf das Neue wird bei mir wieder Dinkel Spritzgebäck gebacken. Der immer beliebte Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei ist aber auch zu lecker. Man kann ihn in verschiedenen Formen zubereiten, sehr beliebt sind Kringel, Stäbchen oder S-Formen.
Hurra, es ist soweit: Adventszeit. Diese Zeit liebe ich besonders, denn 1. Ich bin ein Winterkind, 2. Versteht auf einmal jeder, warum man den ganzen Tag in der Küche steht, 3. Es ist in dieser Zeit legitim, den ganzen Tag zu naschen.