Erdbeer-Vanille-Marmelade

[Werbung]

Erdbeere-Vanille-Marmelade Thermomix® Rezept

Wenn es ab dem Frühling die ersten Früchte gibt, beginnt auch die Zeit des einweckens wieder. Habt ihr auch schon mal etwas eingekocht? Ich koche ja sehr gerne Marmeladen oder auch Kompott. Im Winter hat man dann immer leckere Kostproben des Sommers im Regal stehen. Heute habe ich euch mal Erdbeere-Vanille-Marmelade mitgebracht. Durch die verarbeitete Vanille bekommt die Marmelade ein sehr feines Aroma. Um die Farbe der Marmelade zu erhalten, empfehle ich euch die Marmelade einzufrieren. Das geht wirklich ganz problemlos. Im hellen solltet ihr die Gläser nicht aufbewahren, denn da wird die Marmelade schnell braun. Hier gehts zum Thermomix® -Rezept:

Zutaten:

  • 1500g Erdbeeren
  • 500g Gelierzucker 3:1
  • 25g Zitronensaft
  • das ausgekratzte Mark von 2-3 Vanilleschoten
  • evtl. 1 Btl. Gelierhilfe

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren pürieren| 15 sec.|Stufe 5
  2. Zucker, Vanillemark und Zitronensaft zugeben| 20min | 100°C ohne MB | Stufe 2 einkochen. Ich stelle dazu den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Deckel
  3. Gelierprobe machen, evtl. 1 Päckchen Gelierhilfe nach dem einkochen gut unterrühren und sofort in heiß ausgespülte Einmachgläser abfüllen und fest verschliessen. Wenn ihr die Marmelade in den Gefrierschrank stellt, bleibt die Farbe schön erhalten. Ansonsten wird Erdbeermarmelade schnell bräunlich von der Farbe.

FERTIG! ich wünsche dir viel Freude mit dieser Erdbeer-Vanille-Marmelade

Wie macht man eine Gelierprobe?

Um zu testen, ob die Marmelade nach dem abkühlen fest wird, gehe ich immer folgendermaßen vor:

Wenn ich mit dem Marmelade kochen beginne, stelle ich einen Unterteller in den Gefrierschrank. Nachdem die Marmelade gekocht ist, hole ich ihn heraus und gebe einen Teelöffel von der Marmelade auf den Teller. Ist sie nach 1 min. fest, kann ich sie abfüllen. Sonst muss die Kochzeit nochmal verlängert werden.

Die Menge hat genau für 6 Gläser á 314ml gereicht. Lasst es euch schmecken und viel Erfolg,

eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

Möchtest du noch mehr aus deinem Thermomix® herausholen? Dann schau doch mal hier:https://lindenthalerin.com/tricks-und-tipps-fuer-thermomix/

Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille

Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille | Werbung

Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille in hübschenGlöäsern vor Art Deco Bild
Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille

Ein einfaches Rezept für Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille

Einige von euch wissen ja bereits, dass ich zwei sehr alte Kiwipflanzen an unserem Haus stehen habe. Mittlerweile sind sie fast 30 Jahre alt. Wenn die Bienenpopulation mitspielt ernte ich so um die 150 Stück pro Jahr und das mitten in Köln. Ich lasse sie hängen bis kurz vor den ersten Frösten, ernte sie dann und lasse sie noch ca. 4 Wochen im kühlen Keller nachreifen, bevor sie zu Marmelade verarbeitet werden. Da der Geschmack von Kiwis eigentlich schon perfekt ist, mache ich nur noch etwas Bourbon- Vanille dazu. Eine sehr fruchtige, köstliche Marmelade, die man so nicht zu kaufen bekommt.

Weiterlesen “Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille”

Pflaumenmus ohne Gelierzucker

Pflaumenmus ohne Gelierzucker | Werbung

Pflaumenmus ohne Gelierzucker in rot-weißem Dekor verpackt
Pflaumenmus ohne Gelierzucker

Ein einfaches und gelingsicheres Rezept für Pflaumenmus ohne Gelierzucker

Nicht mehr lange und die restlichen Pflaumen sind auf den Märkten und den Supermarkt-Auslagen verschwunden. Jetzt könnt ihr euch noch schnell den Geschmack des Sommers in Einmachgläsern konservieren damit ihr euch in der trüben Winterzeit daran erfreuen könnt.

Weiterlesen “Pflaumenmus ohne Gelierzucker”